Statt Spülen sanft sanieren - Ihren Kunden zuliebe!
Lieber Geschäftspartner,
Sie kennen das leidige Problem aus erster Hand: trotz mehrfachen Spülens kein positives Ergebnis. Bei Fußbodenheizungsrohren ist Wasserspülung meist sinnlos und führt bestenfalls kurzzeitig zu Verbesserungen. Druckimpulsspülung ist sogar oft schädlich – inklusive Risiko Totalschaden. Doch Ihr Kunde verlangt umgehende Abhilfe: Sie wissen nicht weiter.
Downloads im Fachbereich
- Preise für Zustandsanalysen [mehr]
- Ablauf der Systemtechnik [mehr]
- Vertrieb über den Heizungsbau [mehr]
- Wichtige Normen und Richtlinien [mehr]
- Bilder zur Systemtechnik [mehr]
- Fachberichte führender Fachmagazine [mehr]
- oxy[proof]®system Broschüre und Flyer [mehr]
- oxy[proof]®system Gutachten/Zertifikate/wiss. Arbeiten [mehr]
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) [mehr]
Ihr Erfolg braucht System ...
Mit dem oxy[proof]®system bieten Sie Ihren Kunden eine überzeugende Lösung zur wirksamen Sanierung seiner Fußbodenheizung – Sicherheit von innen. Die wissenschaftlich fundierte Sanierungsmethode der TGA Rohrinnensanierung AG garantiert Kompetenz und Erfahrung aus einer Hand. Und als zertifizierter Fachbetrieb garantieren wir gleichbleibend hohe Qualitätsstandards – DIN-geprüft.
... und einen Partner auf Augenhöhe
Als zuverlässiger Partner der Heizungsanlagenbauer und -monteure stehen wir Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite. Unser oxy[proof]®system hat gegenüber dem Entfernen alter sowie dem Einbau neuer Rohrleitungen viele Vorteile, die Sie sofort nutzen können. Denn Sie wissen: Ihre Kunden sind Ihr wertvollstes Kapital. Schützen sie es jetzt mit System.
Der schnellste Weg...
- zu uns: 0800 4433800 (kostenfrei)
- zu einer [Wasser- und Zustandanalyse]
Newsletter
- tgaNEWS [mehr]
Sanieren hat stichhaltige Argumente
- Sinnvoll für sämtliche nicht sauerstoffdichte Kunststoffrohre
- sicher sauerstoffdicht nach DIN 4726 nach durchgeführter Rohrinnensanierung
- Keine Verschlammung der Fußbodenheizung mehr
- Keine Systemtrennung Kessel / Fußbodenheizung mehr erforderlich
- Kein Einsatz chemischer Produkte - Kein Korrosionsschutz (Inhibitoren) notwendig
- Bundesweit verfügbar: private, gewerbliche und öffentliche Referenzen
- KfW-förderfähig auch als Einzelmaßnahme*
- TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement
- Forschung / Entwicklung gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Alle Leistungen in Eigenregie ohne Subunternehmer: kostensicher dank Festpreisgarantie
- 10 Jahre Gewährleistung für die Rohrinnensanierung
*die aktuellen Förderprogramme finden Sie unter www.kfw.de